100 g = 10,90 €
Timut Pfeffer (Nepalesischer Szechuan Pfeffer)
- handverlesen
- Herkunft: Nepal
- sonnengetrocknet
- schwarz-braune kleine Fruchtkapseln
- teils mit kleinem Fruchtstiel
- und gelegentlich kleinen schwarzem Samen
-
In der unberührten nepalesischen Bergwelt des Himalayas wächst der Timut Pfeffer,
die nepalesische Variante des Szechuan Pfeffers. In Höhenegionen von 2000 Meter
und mehr werden die an Sträuchern wachsenden Früchte mühsam von den
ansässigen Bauern gesammelt, getrocknet. Von diesem mit angenehmen
Zitrus- und Grapefruitnoten versehenen Gewürz werden vor allem die aromatischen
Frucht- oder Samenkapseln verwendet. Er wächst meist wild an Büschen und
Sträuchern bis in hohe Gebirgsregionen. Geerntet wird im Herbst, anschließend
werden die reifen Früchte in der Sonne getrocknet, bis sie sich öffnen. Der kleine
schwarze Samen fällt dann heraus. Der meiste Geschmack steckt in den
Kapselwänden.
Außerhalb Asiens war der Timut-Pfeffer bis vor wenigen Jahren kaum erhältlich.
Geschmack:
- mittelscharf/ leichte Schärfe
- zitroniges Aroma
- Grapefruit-Note
- leicht prickelnd
- leichtes Taubheitsgefühl auf der Zunge
Schärfegrad 2 von 4
Gerichte:
- ideal zu allen Wokgerichten
- asiatische Küche
- helle Geflügelsorten
- Fischgerichte
- klare Brühe
- dunkle Schokolade
- exotische Früchte
Gemischt mit Zimt, Fenchel, Sternanis und Nelken kennt man diese Mischung als
das klassische „Chinese Five Spice“ Gewürz nutzen. Der Timutpfeffer ist für die
Asiatische Küche unentbehrlich und wird dort häufig mit scharfen Chili-Sorten
kombiniert.
Die Verpackung entspricht den aktuellen lebensmittelrechtlichen Anforderungen gemäß (EG) 1935/2004.
Bitte trocken lagern und vor Wärme schützen!